
Urlaub in Österreich
- Abwechslungsreiche Festtage in malerischer Berglandschaft
- Galabüffet und Punsch zum Anstoßen an Heilig Abend
- Ausflug in den Wallfahrtsort Christkindl
- Romantischer Wolfgangsee
Reiseverlauf
Sie mögen Weihnachten gern mit allem Zauber aus Kindertagen? Was wäre da passender als am Heiligen Abend das Christkindl zu besuchen? Das wohnt im gleichnamigen Dorf bei Steyr in Oberösterreich. Als hier vor Jahrhunderten ein Christkind in einer Tanne erschien und wundertätige Dinge vollbrachte, baute man ihm eine Wallfahrtskirche, um die sich eine idyllische Siedlung gruppierte, die wir hier besichtigen wollen. Im Postamt von Christkindl, in dem österreichische Kinder ihre Weihnachtsgeschenke „bestellen“, sehen wir zwei historische Krippen, wovon eine mit einer ausgeklügelten Mechanik versehen ist und biblische Geschichten in Bewegung erzählt.
Ein anderer Sehnsuchtsort ganz in der Nähe ist Gmunden am Traunsee – zumindest für Liebhaber der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“, das in Wahrheit Seeschloss Ort heißt und das Ortsbild der kleinen Stadt an der Mündung der Traun prägt. Der heute noch sichtbare einstige Reichtum der Stadt geht auf den Salzhandel zurück, der hier einen wichtigen Umschlagplatz hatte und die gesamte Kulturlandschaft des Salzkammerguts prägte. In Hallstatt, wo das älteste Salzbergwerk der Welt noch heute Salz fördert, ist der prägende Einfluss des Salzhandels auf die Kulturlandschaft so einzigartig, dass es als Teil des UNESCO Welterbes besonders geschützt ist. Nach einem Bummel durch die historische Salzstadt geht unsere Fahrt an den Wolfgangsee.
In St. Wolfgang angekommen, genießen wir die festliche Atmosphäre des charmanten Ortes. Die berühmte Wallfahrtskirche mit dem prachtvollen Flügelaltar von Michael Pacher lädt zu einem Besuch ein und bietet einen Moment der Besinnung. Beim Spaziergang entlang des Sees lassen wir den Blick über das winterliche Panorama schweifen und erleben die ruhige, fast märchenhafte Stimmung dieses idyllischen Fleckchens im Salzkammergut.
Programm
1. Tag: Anreise – Spital am Pyhrn
Im modernen Reisebus fahren Sie nach Oberösterreich und werden in Ihrem Hotel in Spital am Pyhrn im Nationalpark Kalkalpen willkommen geheißen.
2. Tag: Linz
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel brechen wir zu einem besonderen Tagesausflug auf: Unser Ziel ist Linz an der Donau, eine Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.
Bei einem geführten Stadtrundgang durch die historische Altstadt entdecken wir beeindruckende Bauwerke, charmante Gassen und die spannungsreiche Mischung aus Geschichte, innovativer Architektur und lebendiger Kultur. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen – schlendern Sie durch die festlich geschmückten Straßen, genießen Sie das besondere Flair oder besuchen Sie den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der mit duftendem Glühwein und regionalen Spezialitäten lockt.
Am späten Nachmittag kehren wir mit vielen schönen Eindrücken ins Hotel zurück, wo ein gemeinsames Abendessen den Tag perfekt abrundet.
3. Tag: Steyr – Christkindl – Heilig Abend
Nach einem genussvollen Frühstück im Hotel beginnt unsere festliche Tagesreise in den berühmten Wallfahrtsort Christkindl. Hier besichtigen wir die eindrucksvolle Wallfahrtskirche und die historische Krippenausstellung, die mit kunstvollen Darstellungen die Weihnachtsgeschichte zum Leben erweckt.
Anschließend führt uns die Reise nach Steyr, eine Stadt voller Geschichte und romantischem Charme. Bei einer Stadtführung entdecken wir die malerische Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern und tauchen ein in die bewegte Vergangenheit dieser einst bedeutenden Handelsstadt. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen – ob ein gemütlicher Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückten Gassen oder eine kleine Pause in einem der traditionellen Cafés.
Am Abend kehren wir mit vielen schönen Eindrücken ins Hotel zurück, wo ein festliches Weihnachtsmenü den Tag stimmungsvoll abrundet.
4. Tag: Hallstatt – Wolfgangsee
Das zum UNESCO Weltkulturerbe ernannte Hallstatt empfängt Sie mit seiner idyllischen Lage am Hallstätter See und zahlreichen historischen Gebäuden. Der romantische Ort am Nordrand der Alpen ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Hallstatt gefiel chinesischen Architekten so gut, dass sie in ihrer Heimat einen Nachbau des weltberühmten Ortes errichteten. Das malerische Original verdankt seine Entstehung dem reichen Salzvorkommen der Region, die mächtigen Salzkammern wurden schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Bis heute wird im „ältesten Salzbergwerk der Welt“ das „weiße Gold“ abgebaut.
Danach geht es durch die reizvolle Landschaft des Salzkammerguts zum malerischen Wolfgangsee. Am Nordufer des Wolfgangsees liegt Sankt Wolfgang. Der Ort ist nach dem Heiligen Wolfgang benannt, der laut einer Sage eine Axt warf und an der Stelle, wo sie landete, eine Kirche baute. Daraufhin wurde die Gemeinde am Fuße des Schafbergs zum Pilgerort. Hier empfängt Sie der idyllische Weihnachtsmarkt. Die Laternenstraße, die Sie zu ihm führt, ist mit hunderten Tannenbäumen festlich geschmückt und mit brennenden Fackeln und meterhohen Laternen romantisch beleuchtet. Genießen Sie die Faszination lebendigen Brauchtums, die zum Staunen und Verweilen einlädt.
5. Tag: Gmunden – Schifffahrt Traunsee
Der heutige Ausflug führt zunächst nach Gmunden am glasklaren Traunsee, dem tiefsten See Österreichs. Genießen Sie die Zeit in dieser majestätischen Kurstadt mit ihrem südlichen Charme, die als Drehort der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“ bekannt ist. Das Seeschloss aus dem 10. Jahrhundert zählt zu den ältesten Gebäuden des Salzkammerguts und ist ein traumhaftes Fotomotiv. Als ehemaliges Zentrum des Salzhandels ist der einstige Reichtum der Stadt noch heute weithin sichtbar.
Von Gmunden aus unternehmen wir eine entspannte Schifffahrt auf dem Traunsee, bei der sich die imposanten Berge und malerischen Uferlandschaften aus einer ganz neuen Perspektive bestaunen lassen. Lassen Sie sich vom glitzernden Wasser und der einzigartigen Atmosphäre verzaubern, während wir sanft über den See gleiten.
6. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Festtagen im schönen Oberösterreich treten Sie heute die Heimreise an.
Unterkunft / Hotel
3*-Seminar- & Sporthotel Freunde der Natur
Lage
Das Hotel befindet sich in einer einzigartigen, malerischen Berglandschaft in Spital am Pyhrn in Oberösterreich.
Zimmer
Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und kostenfreiem W-LAN ausgestattet.
Hoteleinrichtung
Im Restaurant werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten und internationalen Gerichten verwöhnt. Den Abend können Sie an der Hotelbar gemütlich ausklingen lassen. Entspannung finden Sie im behaglichen Wellnessbereich mit Kräutersauna, Dampfbad und Infrarotkabine. (Extrakosten)
Leistungen
Beförderung
- Haustürtransfer auf An- u. Abreise
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotel & Verpflegung
- 5 Übernachtungen im Seminar- & Sporthotel Freunde der Natur in Spital am Pyhrn
- 5x Frühstück
- 4x Abendessen
- 1x Abendessen als Weihnachtsmenü
Ausflüge & Besichtigungen
- Ausflüge: Linz, Steyr und Christkindl, Gmunden, Hallstatt und Wolfgangsee
- Stadtführungen: Linz, Steyr und Christkindl mit örtlicher Reiseleitung
- Eintritt: Krippen in Christkindl
- Schifffahrt: Traunsee ab/an Gmunden
Zusätzlich inklusive
- Ortstaxe
- sz-Reiseleitung
Termine & Preise
Doppelzimmer pro Person | 1.099,00 EUR |
Einzelzimmer | 1.179,00 EUR |
Hinweise
Reiseveranstalter: SZ-Reisen GmbH, Dresden
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!