
Urlaub in Portugal
- 5 mittlelschwere Wanderungen auf der Insel São Miguel
- Besuch einer Tee- und Ananasplantage
- Traditionelles Mittagessen „Cozido“ aus den heißen Quellen
- Imposante Vulkankegel, Kraterseen und tropischen Pflanzen
- Exotische und unberührte Vulkanlandschaften
Reiseverlauf
Die Azoren haben in unseren Breiten einen guten Ruf. Vor allem, wenn das nach ihnen benannte Hochdruckgebiet über dem Atlantik sich gegen das böse Islandtief durchsetzt und uns warme Luft und schönes Wetter bringt. Und davon gibt es auf der portugiesischen Inselgruppe weit draußen im Atlantik auch jede Menge.
Hier ist es immer irgendwie frühlingshaft. Man kennt keine kalten Winter und keine heißen Sommer. Die Natur dankt diesen Umstand mit einem weltweit nur selten anzutreffenden Artenreichtum in Flora und Fauna. Ein grünes, buntes und klingendes Spektakel, das man am besten auf Schusters Rappen erlebt.
So werden auch wir uns auf dieser achttägigen Reise die Schönheiten der Hauptinsel São Miguel mit täglich 2-4 stündigen Wanderungen erschließen. Flussläufe, Wasserfälle und Aquädukte, Ananas- und Teeplantagen, Lorbeerwälder, Küstenstreifen und Kraterseen liegen entlang unserer Wege. Die Städte und Dörfer künden von der reichen kulturellen Vergangenheit der Inseln, die schon von den Phöniziern besucht wurden und für Kolumbus ein wichtiger Zwischenstopp gewesen sind.
Vielleicht war er es auch, der die über der Insel kreisenden Bussarde mit Habichten verwechselte, die auf Portugiesisch „Açores“ genannt werden. Die Bewohner nahmen es mit Gleichmut und behielten den Namen einfach bei.
Unverwechselbar sind dagegen die Delfine und Wale, die sich vor den Küsten tummeln und die Sie auf einem fakultativen Ausflug ausnahmsweise nicht erwandern, sondern erschippern können.
Programm
1. Tag: Anreise
Sie fliegen gemeinsam mit Ihrer SZ-Reisebegleitung nach Ponta Delgada auf São Miguel. Hier werden Sie durch Ihre örtliche Reiseleitung begrüßt und ins Hotel begleitet. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Hinweis: Bei später Anreise entfällt das Abendessen am Anreisetag und erfolgt an einem Folgetag als inkludiertes Mittagessen.
2. Tag: Wanderung von Furnas zum Furnas See - Cozido-Mittagessen in Caldeiras - Besuch des Botanischen Gartens
Ihre erste Wanderung heute beginnt in Furnas. Ihr Weg führt Sie vorbei an der historischen Kirche der Igreja de Santa Ana und dem Poça da Dona Beija, einem wunderschönen Thermalpark mit natürlichen heißen Quellen nach Pico do Milho. Von dieser Anhöhe aus hat man einen herrlichen Blick auf das Tal von Furnas.
Nach dem Aussichtspunkt führt der Weg hinunter zum Ufer des Furnas-Sees, wo Sie der Kopfsteinpflasterstraße folgen, die um den See herumführt. Auf diesem Weg kommen Sie an der Kapelle Nossa Senhora das Vitórias, einem gotischen Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, und dem Anwesen der Mata Jardim José do Canto mit Botanischem Garten, Park und dem historischen Gebäude des Casa dos Barcos vorbei.
Anschließend gelangen Sie zum Umweltinterpretationszentrum von Furnas (portugiesisch: Centro de Interpretação Ambiental da Caldeira Velha), das sich in erster Linie auf die geologischen und ökologischen Besonderheiten der Region konzentriert. Besucher können dort mehr über die Geschichte und Bedeutung der Region erfahren, wie über die vulkanische Entstehung der Azoren und dessen Fauna und Flora.
Zur Mittagszeit geht es weiter nach Caldeiras. Dieser Ort ist aufgrund seiner geothermischen Aktivität eines der touristischen Aushängeschilder der Insel. Hier wird der berühmte traditionelle Cozido hergestellt, bei dem die innere Hitze des Vulkans Furnas genutzt wird, um diesen portugiesischen Eintopf zu kochen.
Am Nachmittag besuchen Sie den Botanischen Garten Terra Nostra Gardens in Furnas. Er ist bekannt für seine beeindruckende Pflanzenvielfalt und die heißen Thermalquellen. Der im 18. Jahrhundert angelegte Park bietet exotische Bäume, üppige Blumenbeete und einen großen, natürlichen Thermalpool, in dem Besucher entspannen können. Die Kombination aus prächtigen Gärten und heilenden Gewässern macht ihn zu einem der schönsten botanischen Parks Europas.
(Dauer: 3 Std., Strecke: 9,5 km, Höhendifferenz: + 315 m/-205 m)
3. Tag: Rund um Faial da Terra
Diese Wanderung beginnt und endet im Ort Faial da Terra. Der Weg folgt zunächst einem kleinen Bachlauf hin zum Salto do Prego, einem schönen Wasserfall, wo Klebsamen und Akazien wachsen. Auf dem Rückweg kommen Sie an Sanguinho vorbei. In dem kleinen Örtchen werden gerade umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um die traditionellen Gebäude zu erhalten. Seinen Namen hat der Ort, so weit bekannt, von einer endemischen Pflanze namens Sanguinho. Über Serpentinen führt Sie Ihr Weg bergab zurück nach Faial da Terra. Hier angekommen, können Sie Ihre Freizeit am Meer genießen. Anschließend geht es zurück ins Hotel.
(Dauer: 2,5 Std., Strecke: 5 km, Höhendifferenz: + 200 m /-160 m)
4. Tag: Küstenwanderung Maia - Ribeira Grande
Ihre heutige Wanderung startet in Porto Novo, einer kleinen Bucht im östlichen Teil der Ortschaft Maia, und führt entlang der Küste über einen Fußweg zur Gemeinde Lomba da Maia. Neben fantastischen Panoramblicken auf die Ortschaft sowie die Felsnasen Ponta Formosa und Ponta do Cintrão stoßen Sie auch auf einige Wassertröge, in denen die Frauen des Dorfes früher ihre Wäsche wuschen. Sie folgen dem Weg abwärts zum Strand Praia da Viola, wo Sie die alten Wassermühlen von Nateiro sehen können. Diese wurden in der Vergangenheit benutzt, um aus Weizen und Mais Mehl herzustellen, mit dem wiederum Brot gebacken wurde. Der Praia da Viola ist ein schmaler, ruhiger Strand mit grobem Sand und Kieselsteinen, der von einer Felsklippe mit mehreren Wasserfällen umrahmt wird. Nach der Wanderung besichtigen Sie eine Teeplantage ehe Sie in Ribeira Grande etwas Freizeit genießen können.
(Dauer: 2 Std., Strecke: 5 km, Höhendifferenz: + 60 m /-240 m)
5. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug zur Walbeobachtung
Am heutigen freien Tag können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels genießen und Ihren Tag individuell planen. Sie haben aber auch die Möglichkeit, an einem Ausflug zur Wal- und Delfinbesichtigung teilzunehmen (fakultativ und wetterabhängig).
6. Tag: Levadawanderung zum Lagoa do Fogo
Sie starten heute westlich der Ortschaft Água de Alto, wandern entlang eines breiten Wasserkanals (Levada) und dem Oberlauf des Bachs Ribeira da Praia hinauf zum Südufer des malerischen Kratersees Lagoa do Fogo und wieder zurück. Zu Beginn laufen Sie auf einem Feldweg durch Weidelandschaft, später durch ein Buschgebiet mit Eukalyptus, Akazien und Ingwer. Der Weg führt weiter entlang eines Wasserlauf, der von zahlreichen endemischen Pflanzen gesäumt wird. Während Ihres Aufstiegs genießen Sie von zahlreichen Stellen eine herrliche Aussicht auf die Südküste von São Miguel mit der ehemaligen Hauptstadt Vila Franca do Campo und ihrer vorgelagerten Vulkaninsel. Nach ca. 2 Kilometern erreichen Sie eine weitläufigere Ebene mit breiten Hängen zu beiden Seiten und, noch ein Stück weiter, das Ufer des Lagoa do Fogo. Hier rasten Sie und können die herrliche Landschaft genießen. Die Rückkehr erfolgt dann auf demselben Weg. Am Nachmittag erwartet Sie dann die Besichtigung einer Ananasplantage, ehe Sie zum Hotel zurückfahren.
(Dauer: 4 Std., Strecke: 12 km, Höhendifferenz: +400 m / -400 m)
7. Tag: Wanderung zum Kratersee Sete Cidades
Ihre letzte Wanderung, die vor allem die Nord- und Nordwest-Umrundung des "Blauen Sees" der berühmten Doppelkraterseen von Sete Cidades beinhaltet, beginnt in unmittelbarer Nähe des Waldgebiets Mata do Canário. Der Weg führt Sie entlang des Äquadukts Muro das Nove Janelas, was so viel wie die "Mauer der neun Fenster" heißt. Ein kurzes Stück weiter führt eine Stiege hinauf zum ersten Aussichtspunkt Pico da Cruz mit Panoramablick über die Doppelkraterseen von Sete Cidades. Von hier an folgen Sie dem den Lagoa Azul ("Blauer See") umrundenden Weg ehe Sie nach Sete Cidades absteigen. Anschließend haben Sie Freizeit am gleichnamigen See zum Entspannen. Abends erwartet Sie ein Abschiedsabendessen in einem örtlichen Restaurant.
(Dauer: 4 Std., Strecke: 11 km, Höhendifferenz: + 100 m /- 600 m)
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Gepäck ist gefüllt mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken. Sie fahren zum Flughafen und fliegen zurück nach Deutschland.
Leistungen
Beförderung
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft nach Ponta Delgada auf São Miguel und zurück in der Economy Class ab/an Berlin (Umsteigeverbindung)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Fahrt im modernen Reisebus
Hotels & Verpflegung
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel in Ponta Delgada, z.B. Vip Executive oder Hotel Talisman (o.ä.)
- 7 x Frühstück
- 7 x Abendessen inkl. Getränkeauswahl
- 1 traditionelles Mittagessen „Cozido“ inkl. Getränke
Ausflüge & Besichtigungen
- Wanderungen:
- Rundwanderung Furnas - Furnass-See
- Faial da Terra
- Küstenwanderung Maia-Ribeira Grande
- Levada-Wanderung zum Lagoa do Fogo
- Sete Cidades
- Besichtigungen: Teeplantage, Ananasplantage
- Aufenthalt: Ribeira Grande
- Eintritt und Besichtigung: Botanischer Garten Terra Nostra Garden
Sonstiges
- Aktuelle Steuern & Sicherheitsgebühren
- Örtliche Wanderreiseleitung: 2.-7. Tag
- sz-Reisebegleitung
Termine & Preise
Doppelzimmer pro Person | 2.279,00 EUR |
Einzelzimmer | 2.799,00 EUR |
Doppelzimmer pro Person | 2.149,00 EUR |
Einzelzimmer | 2.569,00 EUR |
Frei wählbare Zusatzleistungen
Ausflug Wal- und Delfinbeobachtung | 70,00 EUR |
Hinweise
Reiseveranstalter: SZ-Reisen
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet!
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!